Covid19
Die Bildungsunternehmen können weiterhin Ihre Leistungen anbieten. Abstand wahren, Maskenpflicht und Hygienekonzepte bestimmen die Vorgehensweise für die Bildungsunternehmen.
Die EATO ist der Zusammenschluss der marktrelevanten B2B orientierten Weiterbildungsorganisationen der D/A/CH-Region und der angrenzenden Länder. Seit Gründung im Jahr 2012 ist die EATO das mitgliederstärkste Sprachrohr für die Interessen der kommerziellen Weiterbildungsanbieter.
Die handverlesenen Mitglieder der EATO vertreten aktuell über 20 wirtschaftlich geführte Weiterbildungsorganisationen. Sie erzielen mit 6.000 überwiegend selbständigen Referenten jährlich einen Umsatz von über 300 Millionen Euro. Insgesamt beteiligen sich jährlich mehr als 282.000 Teilnehmende an den verschiedenen Bildungsmaßnahmen der Mitgliedsorganisationen.
Die Mitgliedschaft im Verband ist ausschließlich den ausgewiesenen Führungskräften der Weiterbildungsorganisationen vorbehalten und erfolgt nur auf Empfehlung bzw. Einladung eines akkreditierten Mitglieds. Mit der Aufnahme in die EATO verpflichten sich die jeweiligen Führungskräfte zur tatkräftigen Mitarbeit im Verband.
Als ordentliches Mitglied im Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft (Mittelstandsallianz des BVMW) fördert die EATO aktiv die Leistungsfähigkeit, die Professionalität und die Qualität ihrer Mitglieder.
Mit der Initiative „Learning from the Best“ werden diverse Leistungs- und Qualitäts-Benchmarks
durchgeführt. Seit 2017 ist die EATO auch die Schirmherrin des International Training Center
Ratings® (kurz ITCR). Das ITCR verantwortet die Analysen, Bewertungen und Klassifizierungen von
Bildungszentren in Bezug auf deren Kundenorientierung.
Auf den nächsten Seiten, erfahren Sie mehr über uns.
Interesse an einer Mitgliedschaft?
Die Bildungsunternehmen können weiterhin Ihre Leistungen anbieten. Abstand wahren, Maskenpflicht und Hygienekonzepte bestimmen die Vorgehensweise für die Bildungsunternehmen.
EATO vergibt zusammen mit der PerformNet AG den EATO Award 2020 für ausgezeichnete Kundenorientierung an Bechtle Schulungszentrum in Münster.
EATO Coronatalk 24.06.2020 Zoom Session (11:00 – 12:00 Uhr) Geschäftsansätze zur Wiederbelebung des Trainingsmarktes (Erfahrungsaustausch)
EATO fordert gezielte Maßnahmen für den Erhalt der Bildungsunternehmen im deutschsprachigen Raum.
EATO vergibt zusammen mit der PerformNet AG den EATO Award für ausgezeichnete Kundenorientierung an INCAS Training und Projekte GmbH & Co. KG aus Krefeld.
Die Ziele von EATO sind die Förderung sämtlicher Aktivitäten, die die Leistungsfähigkeit, die Professionalität und die Qualität von Aus- und Weiterbildungsorganisationen steigern.
Hierbei unterstützt die EATO ihre Mitglieder, indem sie ihnen mit diversen Service-Dienstleistungen und speziellen Führungskräfte-Weiterbildungen zur Seite steht.
Gleichzeitig fördert sie die Kommunikation der Mitglieder untereinander und mit der Öffentlichkeit. Natürlich setzt sich die EATO auch für eine innovative Bildungspolitik, der Modernisierung des Bildungssystems und für die Durchführung von unabhängigen Marktstudien und Forschungen ein.
Die EATO-Initiative „Learning from the Best“ ist ein weiteres wichtiges Element und basiert auf der Durchführung diverser Leistungs- und Qualitäts-Benchmarks. So hat die EATO z.B. ab Januar 2017 die Schirmherrschaft über die Klassifizierung der Kundenorientierung von Bildungsorganisationen übernommen.
Am 22. und 23. Mai 2012 trafen sich die Vorstände von 6 Bildungs- bzw. Beratungsorganisationen in Dresden, um über die Situation der kommerziellen Weiterbildung und über notwendige Professionalisierungs-Maßnahmen zu diskutieren. Allen Beteiligten war schnell klar, dass die kommerzielle Weiterbildung in der D/A/CH-Region keine tragfähige Lobby hat und ein signifikantes Sprachrohr bzw. eine Interessenvertretung fehlt.
Einigkeit bestand darin, dass, wenn man wirklich Veränderungen herbeiführen will, es mehr braucht, als nur Worte und Absichtserklärungen. Somit gaben
den Startschuss zur Gründung der EATO.
Die Deutsche Weiterbildungsgesellschaft (DWG) ist ein Unternehmen der Klett Gruppe, eines der größten Bildungsunternehmen in Europa. Als Holding bündelt sie die Aktivitäten der berufsbegleitenden Erwachsenenbildung im Fernunterricht unter einem Dach.
Die sechs zur DWG gehörenden Fernschulen und Fernhochschulen zählen zu den größten und bekanntesten privaten Anbietern von Fernunterricht in Deutschland. Gemeinsam bieten sie über 400 verschiedene Lehr- und Studiengänge für Erwachsene aller Altersgruppen und Qualifikationsstufen an. Von schulischen und beruflichen Abschlüssen bis zum Bachelor und Master decken unsere Institute alle Möglichkeiten des klassischen Bildungsweges ab. Insgesamt sind über 100 000 Erwachsene in den Fernschulkursen und ca. 15 000 Studierende in den Hochschulstudiengängen eingeschrieben.
Der IT-Bildungsanbieter GFN GmbH ist einer der führenden Microsoft Learning Partner Deutschlands und Teil eines Netzwerks aus Bildungspartnern und Marktführern der IT-Welt mit bundesweit über 30 Standorten.
Für unsere Kunden – Unternehmen, Arbeitsuchende, Kostenträger, Behörden und Institutionen – entwickeln wir seit über zwanzig Jahren individuelle Bildungs- und Integrationsangebote.
Wir begleiten Menschen bei ihrer Weiterbildung und ihrer persönlichen und beruflichen Neuorientierung in der neuen Arbeitswelt. Zu den Leistungen zählen IT-Trainings und Zertifizierungen, praxisorientierte Weiterbildungen, Umschulungen, Personal- und Weiterbildungsmanagement, Beratung bei Projekten und Prozessoptimierungen sowie Berufs-, Gesundheits- und Integrationscoachings.
PerformNet AG entwickelt Analyse-Methoden und Benchmarking-Tools für die Analyse, Bewertung, Klassifizierung und Zertifizierung von Geschäftsprozessen für Unternehmensberater. Sie können so das Leistungspotenzial ihrer Kunden bewerten und an die ständig wechselnden Marktanforderungen anpassen. Ebenso können Sie die Leistungsfähigkeit ihrer Kunden mit den Marktdurchschnittswerten vergleichen und jederzeit Fortschrittskontrollen durchführen. Allen Produkten und Dienstleistungen gemeinsam ist das Repository mit anonymisierten Daten und Informationen aus über 500 internationalen Leistungsanalysen und Performance Improvement Projekten. PerformNet AG führt keine Beratung durch und ist als Schweizer Unternehmen der Neutralität gegenüber ihren Kunden und Partnern verpflichtet.
www.performnet.chSeit 1872 steht TÜV Rheinland für Sicherheit und Qualität von Mensch, Umwelt und Technik. In 69 Ländern weltweit. In der Akademie bildet TÜV Rheinland Fach-und Führungskräfte für zahlreiche Unternehmen, Wirtschafts- und Lebensbereiche aus.
Ein Ansprechpartner für Ihren Schulungsbedarf. Denn als größter Weiterbildungsanbieter in Deutschland verfügen wir über das umfassendste Schulungsangebot überhaupt.
Wir sind deutschlandweit führend in modernen Lernformen. Welche Formen und Methoden Sie in Ihrem Unternehmen auch einsetzen wollen, wir decken nahezu jedes Thema ab.
Mit unseren Kompetenzen rund um Lernstrategien und individuelle Personalentwicklungskonzepte beraten wir Sie nachhaltig zur Entwicklung von Personal und Organisationen.
Verantwortungsbereiche in EATO: Strategie, Governance, strategische Entwicklung, Innovation & Kooperationen
Verantwortungsbereiche in EATO: Marketing, Presse und politische Gremien
Geschäftsführer DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH
Verantwortungsbereiche in EATO: Verbandsarbeit
Gesellschafter Steuer-Fachschule Dr. Endriss GmbH & Co. KG
Verantwortungsbereiche in EATO: Finanzen und IT
Geschäftsführer SoftEd Systems GmbH
Verantwortungsbereich in EATO: Strategieentwicklung
Senior Vice President Corporate University Software AG
0351 867700
0351 8677077
vorstand@eato.eu
Mo – Fr: 08:00 – 16:30 Uhr
Ich habe Interesse an:
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Bitte treffen Sie eine Auswahl.
Für den Betrieb der Website notwendige Cookies
zusätzlich anonymisierte Daten für Analysen
mehr erfahren >