offener Brief zur Unabhängigkeit der Mindestlohnkomission

mit großer Sorge verfolgen wir als mittelständisch geprägte Verbände die aktuelle Debatte um
eine politische Einflussnahme auf die Arbeit der Mindestlohnkommission.
Pressemeldung „EATO e. V. wird Mitglied in der Bundesarbeitsgemeinschaft Selbstständigenverbände (BAGSV)“

und unterstreicht sein Engagement für die wichtige Gruppe der freiberuflichen Trainerinnen und Trainer
Pressemeldung „Schreiben an SPD-Finanzminister zum Entwurf des Umsatzsteuererlasses“

Die Gesetzgebung zur Umsatzsteuer mit den vielen Verordnungen und Anwendungserlassen ist komplex und von nationalen und EU
Interessen durchsetzt.
Pressemeldung „Mehr Mitsprache bei politischen Entscheidungen“

Im vergangenen Jahr haben sich Bildungsanbieter mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert gesehen, die durch nicht zu Ende gedachte Verordnungen und Gesetze entstanden sind.
Pressemeldung „Bundesrat beschließt Übergangsregelung zur Statusfeststellung“

Der Bundesrat hat gestern die Übergangsregelung zur Statusfeststellung von Lehrkräften in der beruflichen Bildung beschlossen.
Wirtschaftspolitischen Kurs setzen oder Neuwahlen anberaumen!

Wir haben die Parteien mit diesem Brief aufgefordert zu handeln. Und das wurde auch gemacht, zwar anders als erwartet, aber wir haben einen Prozess der Veränderung angestoßen.
Pressemeldung „Jahressteuergesetz 2024“

wichtige Regelung für privatwirtschaftlich orientierte Bildungsanbieter im Bildungsverband EATO
Brief der Mittelstandsallianz zur Europawahl 2024

Vom 6. bis 9. Juni 2024 wählen die Bürgerinnen und Bürger Europas ein neues Europäisches Parlament.
Der Mittelstand stellt hierzu fest:
Pressemeldung „Bitkom Bildungskonferenz 2024“

EATO ist auf 2 Veranstaltungen im Rahmen der Bildungskonferenz mit mehreren
Mitgliedsunternehmen vertreten.
Pressemeldung „EATO feiert erfolgreichen Start ins Jahr 2024 mit Mehrheit der Bildungsanbieter“

Die überwiegende Mehrheit der Bildungsanbieter in der EATO verzeichnete einen erfolgreichen
Start, was auf eine kontinuierliche Entwicklung und Verbesserung der Bildungsbranche
hinweist.